LEORA Musia


Musia stammt aus dem Wurf Nanel x Arkin 2015. Sie ist die muskulöseste und schwerste Fähe die wir je hatten. Ihre Fellzeichnung als Welpe entspricht für uns dem perfekten Roan, mittlerweile ist ihre schwarze Nase komplett aufgehellt (was nicht selten bei schwarznasen Silver vorkommt). Musia hat Menschen gegenüber einen domimanten sehr selbstbewussten Charakter. Sie ist schlau und neugierig, egal was sie in Hosen oder Jackentasche findet Musia ist zur stelle und räumt alles auf was sie zwischen die Fänge bekommt.
Informationen
Vollständiger name: Leora Musia
Bedeutung des Namens: Leora - Mein Licht / Musia - keine bedeutung
Geburtsjahr: 2015
Heimtierausweis/Pass Nummer: CH-14-028***
Transponder Nummer: 90009600009****
Max. Gewicht Sommer/Winter: 980 / 1370 Gramm (am 01.19)
Züchter: Jackanapes Ferrets (Eigenzucht)
Herkunft: Schweiz
Inzuchtkoeffizient (IK): 0,0%
Ahnenverlustkoeffizient (AVK): 100%
Registrierungsnummer bei "Ferirage": 12596
Aussehen
Augenfarbe: Blue eyes
Fell: Kurzhaar
Farbe: Black
Zeichnung: Roan
Scheckung: Keine
Bemerkung: Vollzahnig und Normokklusion
Hereditäre eigenschaften
Würfe: 2019 (mit Kitaro)
Fell: Kurzhaar
Vererbbare Farben: Dark sable, Cinnamon und Champagne
Vererbbare Zeichunungen: Standard, Roan und Point
Vererbbare Scheckungen: Mitt
Albinismus träger: Nein
Geburtsjahr: 2015
Heimtierausweis/Pass Nummer: CH-14-028***
Transponder Nummer: 90009600009****
Max. Gewicht Sommer/Winter: 980 / 1370 Gramm (am 01.19)
Züchter: Jackanapes Ferrets (Eigenzucht)
Herkunft: Schweiz
Inzuchtkoeffizient (IK): 0,0%
Ahnenverlustkoeffizient (AVK): 100%
Registrierungsnummer bei "Ferirage": 12596
Aussehen
Augenfarbe: Blue eyes
Fell: Kurzhaar
Farbe: Black
Zeichnung: Roan
Scheckung: Keine
Bemerkung: Vollzahnig und Normokklusion
Hereditäre eigenschaften
Würfe: 2019 (mit Kitaro)
Fell: Kurzhaar
Vererbbare Farben: Dark sable, Cinnamon und Champagne
Vererbbare Zeichunungen: Standard, Roan und Point
Vererbbare Scheckungen: Mitt
Albinismus träger: Nein
Gesundheit allgemein
Erkrankungen: 2017 - Abgebrochener schneidezahn
Klinische Untersuchung: Immer wenn notwendig
Kotanalyse: Am 07.07.2016 Stichprobe über 2 Tage gesammenten Kot gesamte Voliere - Korpologische Untersuchung Negativ für Kokzidien, Giardien, Magen-Darmnematoden, Bandwurmeier-Glieder (Positiv für Kryptosporidien) / Am 03.09.2016 nach erfolgter behandlung Stichprobe über 2 Tage gesammelten Kot gesamte Voliere - Korpologische Untersuchung Negativ für Kryptosporidien.
Autopsie
Autopsie durchgeführt: O Ja / Ø Nein > Leider war es nicht mehr möglich eine Autopsie bei Musia durchführen zu lassen.
Autopsie
Autopsie durchgeführt: O Ja / Ø Nein > Leider war es nicht mehr möglich eine Autopsie bei Musia durchführen zu lassen.



